Gasherbrum-Gruppe — p1 Gasherbrum Gruppe Die Westseiten von Gasherbrum IV, VII, V und VI (v.l.n.r.) vom Baltorogletscher aus Höchster Gipfel … Deutsch Wikipedia
Gasherbrum Ost — Gasherbrum III (links), Gasherbrum II (Bildmitte) und Gasherbrum Ost (die Kuppe ganz rechts) Höhe … Deutsch Wikipedia
Gasherbrum VII — Die Westseite der Gasherbrum Gruppe vom Baltoro Gletscher aus Hö … Deutsch Wikipedia
Gasherbrum VI — Die Westseite der Gasherbrum Gruppe vom Baltoro Gletscher aus Höh … Deutsch Wikipedia
Gasherbrum — („Schöner Berg“, häufig falsch übersetzt als „Leuchtende Wand“) bezeichnet: Hidden Peak, Gasherbrum I (8080 m), elfthöchster Berg der Erde Gasherbrum II (8035 m) Gasherbrum III (7952 m) Gasherbrum IV (7925 m) Gasherbrum V (7147 m) Gasherbrum … Deutsch Wikipedia
Gasherbrum I — pd1pd5 Hidden Peak/Gasherbrum I Die Südwestseite des Hidden Peak Höhe 8.080 m … Deutsch Wikipedia
Gasherbrum 2 — pd1pd5 Gasherbrum II Hochlager am G II in 5900 m Höhe. Links der G III, scheinbar in Falllinie der Südwestgrat. In der Mitte der Gipfel d … Deutsch Wikipedia
Gasherbrum II — pd1pd5 Gasherbrum II Hochlager am G II in 5900 m Höhe. Links der G III, scheinbar i … Deutsch Wikipedia
Gasherbrum III — pd1 Gasherbrum III links der Gasherbrum III, in der Mitte der Gasherbrum II Höhe … Deutsch Wikipedia
Gasherbrum V — pd1 Gasherbrum V Die Westseite der Gasherbrum Gruppe vom Baltoro Gletscher aus … Deutsch Wikipedia